top of page

**Cookie-Richtlinie**

**Informationen über Cookies auf dieser Website**
Wenn Sie die Website servipay.eu besuchen, können Informationen über das Surf-Verhalten mit Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) auf unserer Website in Textdateien, so genannten „Cookies“, die auf Ihrem Endgerät installiert werden, gespeichert werden, vorbehaltlich Ihrer Cookie-Auswahl, die Sie jederzeit ändern können.
Nur der Herausgeber eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Auf dieser Seite können Sie besser verstehen lernen, wie Cookies funktionieren und wie Sie die aktuellen Tools zur Konfiguration von Cookies nutzen können.

**Was ist ein Cookie?**
Ein Cookie ist eine Datei von begrenzter Größe, die allgemein aus Buchstaben und Zahlen besteht und vom Webserver an die Cookie-Datei des Browsers auf der Festplatte Ihres Computers gesendet wird.

**Zweck der auf der Website verwendeten Cookies**
Die Website servipay.eu verwendet Cookies für die folgenden Zwecke:
- Um uns dabei zu helfen, Ihren Browser als den eines vorherigen Besuchers zu erkennen und die Präferenzen zu speichern, die Sie bei Ihrem vorherigen Besuch der Website festgelegt haben;
- Um uns dabei zu helfen, den Inhalt und die Werbung, die Ihnen beim Besuch der Website angezeigt werden, zu personalisieren;
- Um uns zu helfen, die Effizienz unserer interaktiven Online-Inhalte, Funktionen, Werbung und anderen Kommunikationsformen zu messen und zu untersuchen;
- Für die Auswertung der analytischen Daten der Website und der Website-Nutzung durch die Nutzer und für die Verbesserung der Website-Services.

**Wix**
Die Cookies sind auf allen von Wix erstellten Websites implementiert:
- Name des Cookies: svSession
 Lebensdauer: Dauerhaft
 Zweck: Identifiziert einzelne Besucher und trackt die Sitzungen von Besuchern auf einer Website
- Name des Cookies: hs
 Lebensdauer: Sitzung
 Zweck: Sicherheit
- Name des Cookies: XSRF-TOKEN
 Lebensdauer: Sitzung
 Zweck: Sicherheit
- Name des Cookies: smSession
 Lebensdauer: 2 Wochen
 Zweck: Identifizierung der Mitglieder der Website (die eingeloggt sind)
- Name des Cookies: TSxxxxxxxx (wobei x durch eine zufällige Reihe von Zahlen und Buchstaben ersetzt wird)
 Lebensdauer: Dauerhaft (2 Wochen)
 Zweck: Sicherheit
- Name des Cookies: TSxxxxxxxx_d (wobei x durch eine zufällige Reihe von Zahlen und Buchstaben ersetzt wird)
 Lebensdauer: Sitzung
 Zweck: Sicherheit
- Name des Cookies: RequestID
 Lebensdauer: Sitzung
 Zweck: Tracking des Besucherverhaltens und Messung der Website-Performance.

**Google Analytics**
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen darüber zu erheben, wie Besucher unsere Website nutzen, und um ihre Erwartungen besser zu verstehen. Dies ermöglicht uns, die Website ständig zu verbessern.
Google Analytics speichert Informationen über die Seiten, die Sie besuchen, die Dauer Ihres Besuchs, die Seiten, von denen Sie gekommen sind, etc. Wir erhalten oder speichern keine personenbezogenen Daten wie Ihren Namen oder Ihre Adresse, sodass dieses Cookie nicht verwendet werden kann, um Sie zu identifizieren. Wir erlauben Google nicht, die Surf-Daten auf unserer Website zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben. Das unten angegebene Verfallsdatum stellt die Lebensdauer eines Cookies in Ihrem Browser dar.
- _utma
 Diese zufällig generierte Nummer wird verwendet, um die Anzahl der einzelnen Besucher auf unserer Website zu tracken.
 Ablauf: 2 Jahre
- _utmb
 Diese zufällig generierte Nummer wird (zusammen mit _utmc) verwendet, um die durchschnittliche Dauer der Besuche auf unserer Website zu ermitteln.
 Ablauf: 30 Minuten
- _utmc
 Diese zufällig generierte Nummer wird (zusammen mit _utmb) verwendet, um festzustellen, wann Sie Ihren Browser schließen.
 Ablauf: Ende der Sitzung
- _utmt
 Wird verwendet, um Nachfragespitzen zu bewältigen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
 Ablauf: 10 Minuten
- _utmz
 Diese zufällig generierte Nummer liefert Informationen darüber, wie der Besucher auf die Website gelangt ist (über einen Link, eine organische Suche oder eine gesponserte Suche).
 Ablauf: 6 Monate.
Sie können sich dafür entscheiden, über die Cookies von Google Analytics keine Daten bereitzustellen: Lesen Sie diese Seite über Google.

**Drittanbieter-Cookies**
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Drittunternehmen Cookies von bestimmten Bereichen unserer Website aus senden können. Die Herausgabe und Nutzung von Cookies durch diese Unternehmen unterliegt den Richtlinien dieser Unternehmen. Insbesondere können wir auf unserer Website Computeranwendungen von Dritten einbinden, die es Ihnen ermöglichen, den Inhalt unserer Website mit anderen Personen zu teilen oder andere Personen über Ihren Besuch oder Ihre Meinung zu einem Inhalt auf unserer Website zu informieren. Dies gilt insbesondere für die Buttons „Teilen“ und „Gefällt mir“ von Social-Media-Plattformen wie Facebook etc. Die Social-Media-Plattform kann Sie über diese Schaltflächen identifizieren, auch wenn Sie diese während Ihres Besuchs auf unserer Website nicht verwendet haben. Diese Art von Anwendungsschaltfläche kann es der betreffenden Social-Media-Plattform ermöglichen, Ihr Surf-Verhalten auf unserer Website zu tracken, einfach weil Ihr Social-Media-Konto auf Ihrem Endgerät aktiviert war (offene Sitzung), während Sie auf unserer Website surften.
Wir haben keinerlei Kontrolle über das Verfahren, das von den Social-Media-Plattformen verwendet wird, um Informationen über Ihr Surf-Verhalten auf unserer Website zu erheben, die mit den personenbezogenen Daten, über die sie verfügen, verknüpft sind. Wir bitten Sie, die Datenschutzrichtlinien dieser Social-Media-Plattformen zu lesen, um zu erfahren, zu welchen Zwecken die Surf-Daten, die sie über diese Anwendungsschaltflächen erheben können, insbesondere für Werbezwecke verwendet werden. Mit diese Datenschutzrichtlinien sollen Sie in der Lage sein, bei diesen Social-Media-Plattformen Ihre Auswahl zu treffen, insbesondere durch die Konfiguration Ihrer Benutzerkonten bei jeder dieser Plattformen.

**Cookies zustimmen oder ablehnen**
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten.
**Einstellungen in Ihrem Browser**
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert oder abgelehnt werden, entweder systematisch oder je nach Herausgeber. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zuzustimmen oder abzulehnen, bevor ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Speicherung von Cookies kontrollieren oder verhindern können:
Die Einstellungen jedes Browsers sind unterschiedlich. Sie werden im Hilfe-Menü Ihres Browsers beschrieben, wo Ihnen gezeigt wird, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie den folgenden Anweisungen folgen:

**1- Wenn Sie den Browser Internet Explorer verwenden**
Klicken Sie im Internet Explorer im Menü Extras auf Internetoptionen
Klicken Sie im Reiter Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen
Klicken Sie auf die Spalte „Name“, um alle Dateien in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren, und gehen Sie dann die Liste durch, bis Sie Dateien finden, die mit dem Präfix „Cookie“ beginnen. (Alle Cookies besitzen dieses Präfix und enthalten normalerweise den Namen der Website, die den Cookie erstellt hat)
Wählen Sie den oder die Cookies, die den Namen servipay.eu enthalten, und löschen Sie sie
Schließen Sie das Fenster mit der Liste der Dateien und klicken Sie zweimal auf OK, um zum Internet Explorer zurückzukehren.

**2 - Wenn Sie den Browser Firefox verwenden**
Gehen Sie auf den Reiter „Werkzeuge“ des Browsers und wählen Sie das Menü „Optionen“
Wählen Sie im angezeigten Fenster „Privatsphäre“ aus und klicken Sie auf „Cookies anzeigen“
Suchen Sie nach den Dateien, die den Namen servipay.eu enthalten. Wählen Sie diese aus und löschen Sie sie.

**3 - Wenn Sie den Browser Safari verwenden**
Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü Bearbeiten > Einstellungen
Klicken Sie auf Sicherheit
Klicken Sie auf Cookies anzeigen
Wählen Sie die Cookies aus, die den Namen servipay.eu enthalten, und klicken Sie auf Löschen oder Alle löschen
Nachdem Sie die Cookies gelöscht haben, klicken Sie auf Beenden.

**4 - Wenn Sie den Browser Google Chrome verwenden**
Klicken Sie auf das Symbol für das Menü Einstellungen
Im Abschnitt „Datenschutz“
Klicken Sie auf Inhaltseinstellungen
Klicken Sie auf Cookies und Website-Daten
Suchen Sie nach den Dateien, die den Namen servipay.eu enthalten. Wählen Sie sie aus und löschen Sie sie
Klicken Sie auf „Schließen“, um zu Ihrem Browser zurückzukehren.

bottom of page